ALLGEMEINES
Wozu sind Kontrastmittel nötig?
Kontrastmittel sind erforderlich, wenn der natürliche Kontrast zu schwach ist. Das Kontrastmittel wird entweder vor der Untersuchung getrunken oder während der Untersuchung in eine Vene gespritzt.
Vertrage ich ein Kontrastmittel?
Kontrastmittel sind sehr sicher und im Allgemeinen gut verträglich. Sie werden schon nach kurzer Zeit wieder über die Nieren ausgeschieden. Vor der Verabreichung von Kontrastmitteln fragen wir Sie nach Schilddrüsen- oder Nierenerkrankungen sowie nach eventuellen Allergien. Nach einer Kontrastmitteluntersuchung sollen Sie viel trinken, damit das Kontrastmittel möglichst schnell ausgeschieden wird.
Wie hoch ist die Strahlenbelastung beim Röntgen wirklich?
Jede Röntgenuntersuchung ist mit einer gewissen Strahlenbelastung verbunden. Da die Strahlendosis von verschiedenen Faktoren abhängig ist, wie Anzahl und Dicke der Schichtaufnahmen, Umfang des zu untersuchenden Bereiches sowie vom Körperbau des Patienten, sind exakte Aussagen über die tatsächliche Strahlenbelastung im Einzelfall schwer möglich. Durch moderne Röntgentechnik konnte die Strahlenbelastung stark reduziert werden. Für jede Art des Röntgen gilt: Der diagnostische Nutzen muss stets höher sein als das Strahlenrisiko.
Welche Untersuchung ist für mich die Richtige?
Welche Untersuchungsmethode für Sie die Richtige ist, um eine bestmögliche Diagnose zu erhalten, lässt sich pauschal nicht sagen. Je nach Patienten und zu klärende Fragestellung muss die Entscheidung zur Untersuchungsmethode individuell getroffen werden.
Mit wie langer Wartezeit muss ich rechnen?
Wir bemühen uns stets, die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten. Doch trotz aller Bemühungen und dem gleichzeitigen Anspruch, den berechtigten Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden, lassen sich Wartezeiten nicht ganz vermeiden.
Im Praxisalltag können unvorhersehbare Situationen auftreten, wie z. B.
- ein Patient leidet unter Platzangst und benötigt daher zusätzliche Zeit und Aufmerksamkeit
- während der Untersuchung ergeben sich neue Fragestellungen, die weiteres medizinisches Handeln erfordern
- ein Notfallpatient erfordert sofortiges medizinisches Handeln
die Wartezeiten für nachfolgende Patienten bedeuten.
Bitte bedenken Sie bei Ihrem Praxisbesuch: Wir lassen keinen Patienten absichtlich warten.
Ich plane einen Praxisbesuch bei Ihnen. Muss ich etwas beachten?
Um Wartezeiten zu verringern, bitten wir Sie um Termineinhaltung. Zudem sollten Sie, je nach Untersuchung, genügend Zeit einplanen. Für Untersuchungen im konventionellen Röntgen, innerhalb unserer Sprechzeiten, ist keine Voranmeldung erforderlich.